Schokolade … wird es jemanden geben, der diese süße Königin nicht liebt? Trotz der Liebe, die wir dazu haben, wird es oft mit leeren Kalorien und Zucker in Verbindung gebracht, was für unsere Gesundheit tödlich ist. Über die süßen Geheimnisse, die in einer Tafel Schokolade verborgen sind und sich positiv auf unseren Körper auswirken, wird jedoch wenig gesagt. Wenn Sie jedoch die Süße einer dunklen Tablette genießen, denken Sie daran, dass diese Kraft hauptsächlich in natürlicher Schokolade verborgen ist, die aus hochwertigen Zutaten ohne unnötige und schädliche Zusatzstoffe hergestellt wird.
In Anbetracht der verschiedenen Schokoladensorten in Bezug auf Eigenschaften und Zusammensetzung gewinnt die bittere definitiv. Seine Nährstoffe sind wie folgt:
Makronährstoffe. In 100 g dunkler Schokolade enthalten 99% ungefähr: 530 kcal, 49 g Fett, 13 g Protein, 8 g Kohlenhydrate (einschließlich 6 g Ballaststoffe). Daher wird es als kalorienreiches Produkt eingestuft, enthält jedoch relativ wenig Zucker. Es ist möglich, dass einige der darin enthaltenen Fette zum Schutz vor Brustkrebs beitragen. Glykämischer Index. Dunkle Schokolade hat einen relativ niedrigen glykämischen Index (20), daher wird sie häufig für Menschen mit Diabetes empfohlen. Cholesterin. Im Vergleich zur Milch liefert die bittere viel weniger davon. 100 g Milchschokolade erzeugen 10 mg Cholesterin, während die gleiche Menge dunkler Schokolade nur 1 mg enthält.
Mineralien. Ein natürlicher Schokoriegel enthält viele Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Kupfer, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig sind. Die Wirkung von natürlicher Schokolade auf den Körper Das Essen von Schokolade stimuliert die Sekretion der sogenannten Glückshormone – Endorphine, die Schmerzen lindern und die Stimmung verbessern; Dies ist wahrscheinlich das süßeste der Geheimnisse, die diese dunklen Tabletten bergen! Darüber hinaus kann der Verzehr von Schokolade in einer optimalen Menge von etwa 100 g pro Woche das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern (laut Studien von Yongcheng Ren et al., Schokoladenkonsum und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: eine Metaanalyse prospektiver Studien, “Heart “, 2018).
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die von uns ausgewählte Tafel keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten darf, damit sich die süßen Geheimnisse der Schokolade als Schatz für uns herausstellen. Am besten entscheiden Sie sich für natürliche Pralinen.
Schokolade wird oft mit einem Produkt in Verbindung gebracht, das als eines der ersten aus der Ernährung genommen werden sollte. […]
Schokolade ist ein Kultprodukt, das selbst die bittersten Momente versüßen kann. Wir greifen oft wegen seines erstaunlichen Geschmacks und auch […]
Viele Menschen glauben, dass Schokoladenleckereien keinen Mehrwert für unseren Körper darstellen, sondern nur lecker und ungesund sind. Es hängt jedoch […]